Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen. Datenschutz

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Messen & Testen

Salifert Strontium Sr Profi Test

Salifert Strontium Sr Profi Test

Wassertest Set zur Bestimmung des Strontiumgehalts

  • Hersteller:Salifert
  • Artikelnummer:11024
0,00 €

inkl. 19% USt. ,

Strontium-Test

Strontium spielt eine wichtige Rolle, indem es das Wachstum von Korallen und Kalkalgen beschleunigt. Natürliches Meerwasser enthält ca. 7 - 9 mg/L Strontium.

Da das Wachstum von Korallen und Kalkalgen mit einem Strontium- und Kalziumabbau einhergeht, bedeutet ein Kalziumabbau in der Regel auch einen Strontiumabbau.

Es ist ratsam, eine Strontiumkonzentration zwischen 5 und 20 mg/L beizubehalten.

Die Strontiummessung ist eine Notwendigkeit, aber leider ein relativ schwieriger Test. Vielleicht wird sich dies in den kommenden Jahren ändern, wenn neuere und einfachere Methoden zur Strontiummessung zur Verfügung stehen werden. Es handelt sich also um einen Test, den viele Hobbyisten nicht häufig genug durchführen werden.

Aus diesem besonderen Grund sollten Strontiumzusätze so konzipiert werden, dass eine zu niedrige oder zu hohe Strontiumkonzentration vermieden wird. Mit dem Salifert Natural-Strontium-Additiv haben wir dieses Ziel erreicht. Bei vorschriftsmäßiger Anwendung in Kombination mit unserem Korallenkalzium-Additiv wird die Notwendigkeit einer Strontiummessung stark reduziert und müsste nur noch einmal alle paar Monate durchgeführt werden.

Darüber hinaus enthält natürliches Meerwasser Strontium in Verbindung mit Sulfat. Dieser Form fehlt die toxische Wirkung, die das üblicherweise verwendete Strontiumchlorid hat. Salifert verwendet daher vorwiegend Strontiumsulfat zusammen mit einigen anderen Inhaltsstoffen, um das Auftreten eines ionischen Ungleichgewichts zu vermeiden. Dadurch wird es auch wirksamer und weniger toxisch als Strontiumchlorid.

Das Strontium-Testkit von Salifert weist sowohl ionisch freies als auch mittelmäßig komplexiertes Strontium nach. Salifert war das erste Unternehmen, das einen Strontium-Testkit eingeführt hat.

Ca. 25 Tests pro Kit. Messungen in ca. 5 ppm-Schritten.