Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen. Datenschutz

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Messen & Testen

Salifert Phosphate PO4 Profi Test

Salifert Phosphate PO4 Profi Test

Wassertest Set zur Bestimmung des Phosphatgehalts

  • Hersteller:Salifert
  • Artikelnummer:11022
0,00 €

inkl. 19% USt. ,

Phosphatuntersuchung und Entfernung

Phosphat hat mehrere negative Auswirkungen, wenn es in einer zu hohen Konzentration vorliegt. Zunächst einmal kann es zu unerwünschtem Algenwachstum kommen. Das macht ein Aquarium zu einem unangenehmen Anblick.

Phosphat blockiert oder verzögert auch das Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen.

Eine der wissenschaftlichen Studien zeigt, dass eine Phosphatkonzentration von mehr als 0,05 mg/L das Wachstum von Kalkrotalgen um 90% verringert!

Das Abwaschen von Fischfutter, das nach dem Auftauen in einem Sieb eine reiche Quelle für Phosphate ist, reduziert den Phosphateintrag enorm. Auch das Vermeiden von phosphatreicher geringwertiger Aktivkohle trägt dazu bei, den Phosphatgehalt so niedrig wie möglich zu halten. Es wird daher dringend empfohlen, die Aktivkohle vor der Verwendung auf Phosphat zu überprüfen.

Erhöhte Konzentrationen von Phosphat können mit dem flüssigen Phosphat-Eliminator oder dem hochwirksamen granulierten Phosphat-Killer entfernt werden. Beide verringern auch den Gehalt an Silikaten und organischen Stoffen und adsorbieren giftige Schwermetalle.

Schlussfolgerung

Da Phosphat in einer Konzentration von über 0,05 mg/L schwerwiegende Folgen haben kann, sollte ein Testkit in der Lage sein, noch niedrigere Konzentrationen nachzuweisen.

Der Salifert Phosphat-Test weist bereits innerhalb von Sekunden 0,015 mg/L Phosphat nach. Dies macht die Phosphatmessung sehr zuverlässig und aufschlussreich, so dass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können. Mit dem Kit können ca. 50 Messungen durchgeführt werden.

Ähnliche Artikel