Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen. Datenschutz

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Messen

Thermometer Wide Range

Thermometer Wide Range

Schwimmendes Thermometer

  • ungiftige Thermometerflüssigkeit
  • Befestigung mit Saugnapf
  • Temperaturskala in Celsius (0 - 50°C) & Fahrenheit ( 30 - 120°F)
  • für Süß- und Salzwasseraquarien
2,80 €

inkl. 19% USt. ,

UVP des Herstellers: 2,80 €

Crystal Sea®-Thermometer aus stabilem Klarglas sorgt für leichte Lesbarkeit und gewährleistet eine lange Lebensdauer.

Zur Verwendung in tropischen Aquarien und Halterungssystemen:

Der sichere Temperaturbereich für die meisten tropischen Arten liegt im Bereich von 20°C (68°F) bis 29°C (85°F), wobei 24°C (75°F) die beste Durchschnittstemperatur für eine gemischte Artenvielfalt ist. Verwenden Sie ein hochwertiges Heizgerät, um die Temperatur konstant zu halten.

Zur Verwendung in Kaltwasseraquarien und Halterungssystemen:

Die richtige Temperatur, die in diesen Systemen aufrechterhalten werden muss, hängt stark von der Art und der Jahreszeit ab, zu der sie gesammelt werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Lieferanten. Zur Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur kann ein qualitativ hochwertiger Kühler erforderlich sein.

Aufrechterhaltung der richtigen Wassertemperatur für neue und bereits vorhandene Exemplare:

Setzen Sie neue Exemplare niemals großen Temperaturschwankungen zwischen ihrem Versandbehälter und ihrem neuen Aquarium/Haltesystem aus, da dies zu Temperaturschocks führen kann. Akklimatisieren Sie neue Exemplare allmählich, indem Sie kleine Mengen Wasser aus Ihrem System in ihren Behälter geben, bis die Temperaturen relativ gleich sind.

Wenn Sie Teilwasserwechsel vornehmen, stellen Sie immer sicher, dass die Temperatur des neuen Wassers, das ersetzt werden soll, so nahe wie möglich an der Temperatur Ihres Aquariums oder Systems liegt.

Abmessungen (LxBxH):
Messbereich: