Modern Reef Reef Elixir


Die neue Referenz für Korallenwachstum und Farbintensität
- Steigert Farbbrillanz und Polypen-Expansion für ein spektakuläres Riffaquarium
- Stärkt die Widerstandskraft und Regeneration Ihrer Korallen durch Antioxidantien und Anti-Stress-Komplex
- Präzise, einfache Dosierung – optimal für moderne, anspruchsvolle Riffsysteme
- Hersteller:Modern Reef
Für erfahrene Riff-Aquarianer, die nach dem gewissen Etwas suchen, setzt Reef Elixir neue Maßstäbe in Sachen Korallenpflege. Dieses innovative Elixier wurde speziell für anspruchsvolle Riffsysteme entwickelt und hebt das Wachstum, die Farbvielfalt und die Vitalität Ihrer Korallen auf ein ganz neues Niveau.
Maximale Farbbrillanz und spektakuläre Polypen-ExpansionSchon nach kurzer Zeit entfaltet Reef Elixir seine beeindruckende Wirkung: Die Korallen zeigen eine nie dagewesene Farbbrillanz, ihre Spitzen leuchten in kräftigen Regenbogentönen und die Polypen strecken sich vital und weit ins Wasser. Möglich macht das eine ausgeklügelte Rezeptur, die gezielt auf die Bedürfnisse schnell wachsender und farbenprächtiger Korallen abgestimmt ist. Reef Elixir optimiert die Nährstoffaufnahme, unterstützt das Gewebe- und Skelettwachstum und liefert alle essenziellen Spurenelemente in hoch bioverfügbarer Form.
Effektiver Schutz und Regeneration für gesunde KorallenDoch Reef Elixir kann noch mehr: Es stärkt die Widerstandskraft der Korallen gegen Stressfaktoren wie Fragmentierung, Transport oder Behandlungsmaßnahmen und fördert eine rasche Regeneration. Antioxidantien und spezielle Anti-Stress-Komponenten schützen die empfindlichen Tiere vor oxidativem Stress und sorgen für ein stabiles, gesundes Milieu im Aquarium. Selbst unter anspruchsvollen Lichtverhältnissen sorgt Reef Elixir dafür, dass die Farben Ihrer Korallen noch intensiver und lebendiger wirken.
Einfache und präzise Anwendung für professionelle RiffsystemeDie Anwendung ist denkbar einfach und präzise: Dank der Tropfendosierung behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle – ideal für moderne, proportional dosierende Riffsysteme. Reef Elixir eignet sich besonders für SPS-dominierte Becken, gemischte Riffe mit hohem Korallenbesatz und auch für LPS- und Weichkorallen, sofern die Dosierung entsprechend angepasst wird. Für Anfänger oder instabile, neu eingerichtete Aquarien ist das Produkt jedoch nicht geeignet, da es auf die Bedürfnisse hochentwickelter, stabiler Systeme ausgelegt ist.
Maximale Korallenvitalität und nachhaltige ErgebnisseMit Reef Elixir holen Sie das Maximum aus Ihrem Riffaquarium heraus. Erleben Sie Korallen in Bestform: farbenprächtig, vital und voller Wachstumskraft – Tag für Tag.
Für wen ist Reef Elixir geeignet?- Erfahrene Riff-Aquarianer: Ideal für fortgeschrittene Aquarianer mit stabilen, ausgereiften Riffbecken.
- SPS- oder Mischriffe mit hohem Bedarf: Perfekt für korallenreiche, schnell wachsende Systeme mit hoher Nährstoffaufnahme.
- LPS- & Weichkorallenbecken: Geeignet bei niedrigster empfohlener Dosierung, da der Bedarf dieser Korallenarten natürlicherweise geringer ist.
- Moderne Riffsysteme: Entwickelt für Becken mit moderner, proportionaler Dosierung (z. B. RKS oder vergleichbare Systeme).
- Aquarianer mit höchsten Ansprüchen: Die beste Wahl für alle, die maximale Farbintensität, Vitalität und Wachstum ihrer Korallen anstreben.
- Stagnierende Aquarien: Verwenden Sie Reef Elixir nicht in Systemen, die kein aktives Riffmanagement betreiben oder in denen die Nährstoffaufnahme minimal ist.
- Einsteigerbecken: Für Anfänger ist dieses Produkt nicht geeignet, da es fortgeschrittene Kenntnisse und sorgfältige Beobachtung erfordert.
- Instabile oder neu eingerichtete Riffbecken: Reef Elixir ist keine Lösung für schlechte Wasserqualität oder Ungleichgewichte und sollte nicht in instabilen oder frisch gestarteten Aquarien eingesetzt werden.
- Nicht-proportionale Dosiersysteme: Vermeiden Sie die Anwendung, wenn Ihre Korallen Nährstoffe und Spurenelemente nicht regelmäßig und vorhersehbar aufnehmen.
- Aquarien mit hohem Nährstoffgehalt: In nährstoffreichen Systemen nur die niedrigste empfohlene Dosierung verwenden und Wasserwerte engmaschig kontrollieren, da ein Übermaß an Nährstoffen zu Ungleichgewichten führen kann.
- Dieses Produkt ist kein Heilmittel oder eine Behandlung, sondern ein Performance-Booster für bereits gesunde und etablierte Riffsysteme.
- Beginnen Sie immer mit einer niedrigen Dosierung und beobachten Sie die Reaktion Ihrer Korallen sorgfältig, bevor Sie die Menge erhöhen.
- LPS- & Weichkorallenbecken: Starten Sie mit der Minimaldosis (1 Tropfen pro 100 L, 1–2 Mal pro Woche).
- SPS- & Mischriffe: Dosieren Sie entsprechend dem Bedarf (1 Tropfen pro 50 L, 2–3 Mal pro Woche).
- Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren, um Wirksamkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Mischen Sie jede Dosis vorab in einem Becher mit Aquarienwasser und geben Sie sie erst vollständig gelöst ins Aquarium.
- Beobachten Sie die Korallenreaktion 1–2 Wochen lang, bevor Sie die Dosierung anpassen.
- Wenn Sie unsicher sind, ob das Produkt zu Ihrem System passt, ziehen Sie einen Experten zurate.
- Überdosieren Sie nicht! Mehr ist nicht immer besser und kann empfindliche Riffsysteme destabilisieren.
- Reef Elixir wurde für präzises Riffmanagement entwickelt und entfaltet seine beeindruckendsten Effekte in optimal abgestimmten Systemen.
- Überwachen Sie regelmäßig den Verbrauch von Nährstoffen und Spurenelementen und passen Sie Ihr Dosierschema entsprechend an.
- Für beste Ergebnisse verwenden Sie das Produkt in Kombination mit einem ausgewogenen Dosiersystem wie dem Modern Reef Proportional Consumption (RKS).
- Halten Sie stabile Werte für Alkalinität, Calcium und Magnesium aufrecht, um die Gesundheit Ihrer Korallen zu gewährleisten.
- LPS-/Weichkorallenbecken: Beginnen Sie stets mit der niedrigsten empfohlenen Dosierung.
- SPS-/Mischriffe: Erhöhen Sie die Dosierung schrittweise, basierend auf dem tatsächlichen Bedarf und der beobachteten Reaktion der Korallen.
Passauer str. 12
Simbach am Inn, , 84359
info@modernreef.eu
https://www.modernreef.eu
Wichtige Hinweise •Dieses Produkt ist kein Heilmittel oder eine Behandlung, sondern ein Performance-Booster für bereits gesunde und etablierte Riffsysteme. •Beginnen Sie immer mit einer niedrigen Dosierung und beobachten Sie die Reaktion Ihrer Korallen sorgfältig, bevor Sie die Menge erhöhen. •LPS- & Weichkorallenbecken: Starten Sie mit der Minimaldosis (1 Tropfen pro 100 L, 1–2 Mal pro Woche). •SPS- & Mischriffe: Dosieren Sie entsprechend dem Bedarf (1 Tropfen pro 50 L, 2–3 Mal pro Woche). •Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren, um Wirksamkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. •Mischen Sie jede Dosis vorab in einem Becher mit Aquarienwasser und geben Sie sie erst vollständig gelöst ins Aquarium. •Beobachten Sie die Korallenreaktion 1–2 Wochen lang, bevor Sie die Dosierung anpassen. •Wenn Sie unsicher sind, ob das Produkt zu Ihrem System passt, ziehen Sie einen Experten zurate. •Überdosieren Sie nicht! Mehr ist nicht immer besser und kann empfindliche Riffsysteme destabilisieren. Abschließende Hinweise für erfahrene Riff-Aquarianer •Reef Elixir wurde für präzises Riffmanagement entwickelt und entfaltet seine beeindruckendsten Effekte in optimal abgestimmten Systemen. •Überwachen Sie regelmäßig den Verbrauch von Nährstoffen und Spurenelementen und passen Sie Ihr Dosierschema entsprechend an. •Für beste Ergebnisse verwenden Sie das Produkt in Kombination mit einem ausgewogenen Dosiersystem wie dem Modern Reef Proportional Consumption (RKS). •Halten Sie stabile Werte für Alkalinität, Calcium und Magnesium aufrecht, um die Gesundheit Ihrer Korallen zu gewährleisten. •LPS-/Weichkorallenbecken: Beginnen Sie stets mit der niedrigsten empfohlenen Dosierung. •SPS-/Mischriffe: Erhöhen Sie die Dosierung schrittweise, basierend auf dem tatsächlichen Bedarf und der beobachteten Reaktion der Korallen. |